TurkExim Menü Çubuğu
.

GUMRUK.COM.TR | UNTERNEHMEN | Türkei

Zolldienstleistungen und Beratung aus der Türkei für Deutschland - Gümrük.com.tr

Experten-Zolldienstleistungen für Unternehmen in Deutschland

Wenn Sie ein Unternehmen führen, das sich mit dem Import aus der Türkei nach Deutschland oder dem Export aus Deutschland in die Türkei beschäftigt, ist Gümrük.com.tr Ihr zuverlässiger Partner. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen, von der Beratung zu Zolltarifen bis hin zu umfassender Maklerunterstützung. Unser Expertenteam verfügt über fundierte Kenntnisse der türkischen und deutschen Gesetzgebung, was uns ermöglicht, einen reibungslosen Warenverkehr über die Grenze zu gewährleisten.

Unsere wichtigsten Dienstleistungen:

  • Berechnung von Zollzahlungen und Steuern, einschließlich Mehrwertsteuer.
  • Analyse der Zolltarife (GTİP-Code).
  • Maklerdienste und Dokumentenabwicklung.
  • Beratung zu Zollgesetzen in Deutschland und der Türkei.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie wird die Mehrwertsteuer auf den Import in der Türkei berechnet?

Die Mehrwertsteuer (KDV) auf Importe in der Türkei beträgt in der Regel 20% des Zollwerts der Ware, der den Warenwert, die Transportkosten und die Zollgebühren umfasst.

Was ist der GTİP-Code und warum ist er wichtig?

Der GTİP (Gümrük Tarife İstatistik Pozisyonu) ist ein 12-stelliger Code, der Waren zu Zollzwecken identifiziert. Er ist notwendig, um den Zollsatz zu bestimmen sowie den Import und Export zu kontrollieren.

Warennummer und GTİP: Zwei wichtige Begriffe in der Zollklassifikation

Eines der grundlegenden Konzepte, mit denen jedes im Außenhandel tätige Unternehmen vertraut sein sollte, sind die bei Import- und Exportprozessen verwendeten Produktcodes. Dieses Codesystem, das in der Türkei als **Gümrük Tarife İstatistik Pozisyonu (GTİP)** bekannt ist, wird in Deutschland als **Warennummer (Warennomenklatur der Außenwirtschaftstätigkeit)** bezeichnet. Beide Begriffe basieren eigentlich auf dem gleichen internationalen Standard – dem Harmonisierten System – aber jedes Land passt dieses System an seine eigenen nationalen Gesetze an.

Harmonisiertes System (HS)

Das **Harmonisierte System (HS)** ist ein 6-stelliges Standardsystem, das von der Weltzollorganisation (WCO) entwickelt wurde, um im internationalen Handel gehandelte Produkte zu klassifizieren. Dieses System ermöglicht die Kontrolle von Zöllen, Handelsstatistiken und Produkten weltweit. An dieser Stelle kommen die Begriffe GTİP und Warennummer ins Spiel.

Was ist GTİP?

**GTİP**, das in der Türkei verwendet wird, ergänzt die 6-stellige Struktur des Harmonisierten Systems mit den Codes der Kombinierten Nomenklatur der Europäischen Union (CN) (7.-8. Stelle) und den eigenen nationalen Unterteilungen der Türkei (9.-12. Stelle). Man kann diesen 12-stelligen Code als die Identifikationsnummer eines Produkts beim Zoll bezeichnen. Der GTİP-Code wird verwendet, um den Zollsatz, zusätzliche Zollgebühren, Überwachungs- oder Antidumpingzölle, den Mehrwertsteuersatz und den Importmodus zu bestimmen. Jedes Produkt hat einen einzigartigen GTİP-Code, und eine falsche Deklaration kann zu erheblichen Strafen führen.

Was ist die Warennummer?

Die **Warennummer**, die in Deutschland verwendet wird, ist wie die GTİP eine nationale Version des Harmonisierten Systems. Die Warennummer ist die offizielle Klassifizierung von Waren, die Deutschland im Außenhandel verwendet. Die ersten 6 Stellen sind identisch mit denen des Harmonisierten Systems. Die nachfolgenden Stellen spiegeln die internen Vorschriften und Handelspolitiken Deutschlands wider. Dieser Code ermöglicht eine korrekte und schnelle Durchführung von Zollverfahren für Waren, die nach Deutschland importiert oder von dort exportiert werden. Alle Regeln der Besteuerung und des Zollrechts werden gemäß diesem Code angewendet.

Warum entsprechen sie einander?

Im Handel zwischen der Türkei und Deutschland muss der Exporteur den GTİP-Code des Produkts in der Türkei kennen, und der Importeur den entsprechenden Warennummer-Code in Deutschland. Da beide Codesysteme auf derselben Grundlage, dem Harmonisierten System, basieren, sind ihre ersten 6 Stellen normalerweise identisch. Dies vereinfacht die Vorbereitung von Zolldeklarationen erheblich. Wenn zum Beispiel der 6-stellige Code des Harmonisierten Systems für ein Produkt `8517.62` lautet, beginnen sowohl der GTİP-Code in der Türkei als auch der Warennummer-Code in Deutschland mit diesen Ziffern. Unterschiede ergeben sich in der Regel in den letzten Stellen, die auf nationalen Vorschriften beruhen. Daher sind die beiden Begriffe, obwohl sie keine direkte Übersetzung voneinander sind, Konzepte, die im Außenhandel dem gleichen Zweck dienen und einander entsprechen.

Über uns

Dies ist ein Informationssystem, das entwickelt wurde, um Ihnen eine einfache und aktuelle Verfolgung aller rechtlichen und referenziellen Informationen zu Zollgesetzen, Zöllen, Überwachung, Dumpingraten und -mengen sowie der Anwendung von Quoten und Kontingenten zu ermöglichen. Es funktioniert auf Abonnementbasis und ist bekannt für seine tägliche Aktualisierungsfunktion.

© 2025 Gümrük.com.tr. Alle Rechte vorbehalten.

Kontaktinformationen und Dienstleistungen

Gümrük.com.tr, ein führendes Zollagenturunternehmen in der Türkei, bietet Informationen und Dienstleistungen zur Berechnung von Importzöllen, zusätzlichen Steuern und der Mehrwertsteuer (KDV) für Exporte aus Deutschland in die Türkei. Wir helfen Ihnen, die Kosten zu berechnen, um Ihr Geschäft so effizient wie möglich zu gestalten.

Wie man es benutzt: Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, schnell GTİP-Codes, Zollsätze und aktuelle Informationen über die Gesetzgebung zu finden. Geben Sie einfach die erforderlichen Daten über Ihr Produkt ein, und das System liefert Ihnen vorläufige Kostenberechnungen.

Abonnementoptionen: Wir bieten verschiedene Abonnementpakete an, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Sie können das Paket wählen, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: https://gumruk.com.tr/Contact.aspx.


Yorumlar - Yorum Yaz
.